top of page
Suche
  • AutorenbildNicole Jones

Hochzeitstrends 2018


Ich habe im letzten Jahr in einem Interview mit Susanne Paetzold von https://www.heiraten-in-tuebingen-reutlingen.de/ mal eine Prognose bezüglich der Trends der kommenden Jahre abgegeben. Und ich muss ehrlich sagen, so weit daneben, lag ich mit meiner Einschätzung gar nicht.

Ich denke mittlerweile ist auch bei uns Älblern angekommen das im Jahr 2018 alles rund um den Boho - Vintage Style hipp ist. Aber was genau verbirgt sich dahinter denn eigentlich und wie findet man heraus, ob dieser Style zu einem passt?

Boho und Vintage im Vergleich.

Was, da gibt es überhaupt Unterschiede? "Ja, die gibt es, aber so schwer sind die gar nicht zu verstehen.

BOHO

locker, luftig, einfach, romantisch frech und authentisch! Ich glaube diese Worte drücken Boho glaube ich so ziemlich ganz genau aus. Beim Boho Style, ist alles schön, was mit Natur und der Einfachheit der Sache zu tun hat. Die Kleinigkeiten hervorzuheben und mit minimalistischen Dingen, große Eindrücke zu schaffen. Nicht fehlen bei einer Boho Hochzeit, darf natürlich der locker gebundene Brautstrauß mit viel wildem Grün und anderen Materialen. Die Zeiten von opulenten Blumen überfüllten Sträußen ist vorbei. Willkommen in der Wilden Zeit der 2018.

VINTAGE

verspielt, mit Spitze besetzt, Rosé, Gläschen, Haarkranz und Romantik. Das sind typische Begriffe für eine Vintage Hochzeit. Doch Ihr habt weit gefehlt, wenn Ihr die Vintage Hochzeit nur als überzogene Romantikschleuder seht. Nein, Vintage ist viel mehr. Die Tatsache, dass man durch die Wiederverwendung alter, traditioneller Dinge einen Mehrwert kreiert, spielt dabei nicht nur eine beiläufige Rolle. Wenn man Vintage heiratet, dann hat man auch die Möglichkeit ein Stück Vergangenheit in die Gegenwart zu zaubern. Ihr werdet staunen, wie viele Eurer älteren Gäste, dass zurück in eine andere Zeit versetzen wird.


Und was außer Vintage und BOHO bringt 2018 sonst noch so? Nun ja, eigentlich eine Menge. Genauso wie im Vorjahr, hat sich auch 2018 wieder das traditionelle Roségold durchgesetzt. Man findet den glamourösen Touch nicht nur in Schmuck, sonder auch auf Tischen und Geschenken wieder. Natürlich schafft man es, mit Roségold auch, ein bisschen Bling Bling und Altchic zu zaubern. In ist hier, was gefällt.

Brautkleid

Auch hier orientieren wir uns am Jahr 2017.

Schon einmal was von 3D Spitze gehört? Nein? Dann erkläre ich Euch kurz, was es damit so auf sich hat.

Früher war es Gang und Gebe, das man einfach die Spitze an den unterschiedlichsten Positionen an einem Brautkleid angebracht hat. Heute, arbeitet man die Spitze so ein, dass durch die ideale Passform und unterstützende Unterstoffe ein richtig schöne Tattoo Effekt entsteht. Auf Pinterest findet Ihr übrigens ganz viele zauberhafte Modelle die Euch hier inspirieren können.

Und zum Schluss noch mein persönlicher Saison Tipp.

Der Sektempfang. Klassisch, war gestern. Außergewöhnlich ist heute!

Aber wie kreiert man einen außergewöhnlichen Sektempfang?

Nun ja, man nehme den klassischen Sekt, zum mischen etwas O-Saft und eben zusätzlich noch andere verschiedene Getränke. Wichtig ist, dass Ihr nicht 20 verschiedene Sorten zu Auswahl habt, das überfordert schnell. Eure Gäste werden in den ersten 2 Stunden Eurer Hochzeit schon von den vielen Eindrücken erschlagen und sie haben das Gefühl etwas verpasst zu haben. Daher geht hier ganz nach dem Motto "weniger ist mehr" vor!

Bietet zusätzlich einen Fruchtcocktail an, welchen man mit Sekt aufpeppen kann. Das tolle daran. Ihr könnt sowohl den Geschmack mit oder ohne Alkohol bedienen. Rosésekt, oder Erdbeersekt bieten auch eine tolle Alternative, genauso wie frisch vorbereiteter Hugo mit Minze. Für die Männer, könnt Ihr auch einfach einen Bierempfang mit 0,1l Gläschen zaubern. Glaubt mir, dass kommt immer gut an.

Ich freue mich auf Euch, bis zur nächsten Woche.

Liebe Grüße Eure Nicole

#Hochzeitstipps #Münsingen #heiraten #Trends #albhochzeit #hochzeit #2019

45 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page