top of page
Suche
  • AutorenbildNicole Jones

Hochzeitsfotografie Reportage, Shooting & Co.


Hallo zusammen, es ist zwar noch nicht ganz eine Woche rum, aber da ich heute mal wieder Abends im Büro sitze, weil ich nachher ein Kundengespräch habe, dachte ich, dass es auch nicht schadet, wenn Ihr heute mal einen Tag früher von mir hört.

In dieser Woche war es gar nicht so einfach für mich ein Thema zu finden, weil irgendwie war ich nicht ganz so kreativ. Aber, dann hat mich mein Mann darauf angesprochen, dass es doch wohl auf der Hand liegt, als Agentur albhochzeit und Partner von Daniel Jones photography, einen Blog über die Hochzeitsfotografie zu schreiben. Und um ehrlich zu sein. Er hat recht! Deshalb widme ich mich heute mal diesem starken Thema , zu dem es in der Tat einiges zu erzählen gibt.

Wie findet Ihr den richtigen Fotografen oder Fotografin?

Eine gute Frage! Vor allem die erste, welche Ihr Euch wirklich stellen solltet, wenn Ihr auf der Suche nach einem passenden Fotograf/in/en seit. Wo sollt Ihr beginnen? Solltet Ihr nicht einer guten Empfehlung nachgehen, dann rate ich Euch als multimediale Medien Tante ganz einfach dazu das mittlerweile gut bewährte Internet und deren Suchmaschinen zu befragen. Am besten ist es, wenn Ihr versucht regional zu denken. Orientiert Euch an dem Ort Eurer Feierlocation. In jeder Region gibt es Fotograf/in/en und es ist auch immer mindestens eine/r dabei, der wirklich weiß was er/sie tut.

In zweiten Schritt, schaut Euch ganz klar die Bilder auf der Homepage an. Doch, gebt acht. Oft findet Ihr dort nur gekaufte Bilder. Entweder von einem ganz anderen Fotografen, oder von einem Pärchen, welches für tolle Aufnahmen gecastet wurde. Es ist gang und gebe mit gekauften Fotos heutzutage Werbung zu machen. Authentisch und ehrlich ist es allerdings nicht unbedingt. Es kommt oft vor, dass wir auf Messen an zwei verschiedenen Ständen, das gleiche Pärchen finden. Achtet mal darauf, Ihr werdet staunen.

Worauf müsst Ihr achten?

Gut aber weiter im Text. Im weiteren Verlauf rate ich Euch nicht immer sofort auf den Preis zu schauen. Oft ist es so, dass sich die Angebote im Detail wesentlich unterscheiden. Zum Beispiel gibt es die Bilder beim eine/n standardmäßig immer bearbeitet, beim anderen muss man dafür zusätzlich bezahlen. Der oder die eine, liefert bei 8h z.B. 350 Bilder, der andere nur 150. Was bei einer Reportage definitiv wichtig ist. Denn nur wenn mal einige Detailaufnahmen hat, erzählt die Reportage auch wirklich eine Geschichte.

Bildrechte? Was das ist? Das sind die Rechte, welche Ihr am eigenen Bild habt. Wir haben auch schon erlebt, dass Ihr diese bei dem oder der ein oder anderen extra bezahlen müsst. Eine Frechheit, aber in der Tat kann das passieren wenn man vorher nicht genau im Kleingedruckten nachliest.


Unterschiede

Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Fotografen immer. Aber ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass die wichtigste Voraussetzung für tolle Hochzeitsbilder IMMER das Wohlfühlen ist. Wenn Ihr als Brautpaar Euch nicht wohl fühlt, dann wird auch der/die teuerste Fotograf/in, mit dem besten Equipment seine/ihre Probleme haben.

Ein Fotograf oder eine Fotografin muss ein bisschen auch wie ein Chameleon sein. Jedes Paar ist anders und vor allem auch die Gäste dazu. Habt Ihr die Wahl auf jemanden getroffen, der Feinfühlig und Professionell ist, dann ist dies schon eine gute Voraussetzung für schöne Bilder.

Unterschiede zeigen sich auch immer wieder in der Flexibilität. In meinen Augen zeichnet sich ein oder eine gute Fotograf/in dadurch aus, spontan zu sein. Manchmal ist das Wetter nun einmal nicht ideal und hier gilt es spontan und flexibel zu agieren. WICHTIG: Das müsst Ihr dann aber auch zulassen. Gut beraten ist nämlich auch immer nur derjenige, der sich auch beraten lässt. Habt Ihr also jemanden gefunden, der ehrlich seine Meinung und vor allem seine Erfahrung mit Euch teilen möchte. Dann rate ich Euch, lasst dies auch zu. Vielleicht auch, wenn es nicht unbedingt in den Tagesablauf passt. Eure Bilder, werden es Euch später dann aber sicherlich danken.

Zum Schluss noch ein weiterer wichtiger Punkt.

Überlegt Euch vorher was Ihr wollt und was nicht! Ich weiß, dass ist schwierig, aber wenn man das Ergebnis in die Hände vom Profi legt, darf man dann später auch nicht meckern. Gebt Ihr vorher allerdings klare Vorgaben und definiert eine Linie, kann das nicht passieren. Wir bei uns, halten diese Punkte zum Beispiel immer in einem Protokoll fest, damit auch garantiert die Wünsche vom Brautpaar auch abgedeckt werden.

Ihr seht, diese ganzen Punkte lassen sich nicht zwischen Tür und Angel beschließen. Deshalb nehmt Euch Zeit und Muse, die Auswahl für Euch als Paar zu treffen. Stellt den Auserwählten die richtigen Fragen und bereitet Euch vor. Eine gute Verkaufsmasche hat nämlich noch lange nichts mit einem guten Fotograf/en/in zu tun. Daher schließe ich Buchungen übers Telefon oder den reinen Mailkontakt bei der Buchung eine/r/s Fotograf/in/en eigentlich immer aus. Mal ehrlich, die meiste Zeit verbringt Ihr doch genau mit diesem Partner, daher nichts überstürzen und genau hinschauen.

Liebe Grüße

Eure Nicole

#Hochzeitsfotografie #fotograf #hochzeit #reportage #shooting #münsingen #danieljones

38 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page