Nicole Jones
Traumhochzeit in der Zehntscheuer in Münsingen
Ich hab schon über ein Jahr darauf gewartet, dass endlich der 09. Juni 2018 kommt. Über ein Jahr voller Vorfreude und Spannung auf die Hochzeit im Jahr 2018.

Wieso diese Hochzeit für uns so besonders war?
Weil es die unserer Freunde war! Einfach etwas ganz besonderes. Es war irgendwie als ob ich und mein Mann erneut geheiratet hätten. Emotional, romantisch und eben einzigartig.
Ich bin zwar immer wieder sehr emotional, wenn es um meine Brautpaare geht, aber am vergangenen Wochenende war ich mehr als nur den Tränen nahe. Die Pfarrerin hat wirklich eine wunderbare Trauung gehalten. Und mal ehrlich, wenn das ich, als freie Rednerin sage, dann muss es wirklich toll gewesen sein. Ich musste sowas von weinen, als mich die Worte erreicht haben. weil sie einfach ergreifend und absolut ehrlich waren. Worte, welche man auch auf sich selbst umlegen konnte. Worte, welche mich einfach nur unheimlich berührt haben.
Aber bei dieser Planung, war natürlich alles etwas besonders. Nehmen wir zum Beispiel die Dekoration (von welcher ich Euch in den kommenden Tagen dann noch Referenzen zeigen kann, sobald unser Bildmaterial vollens durchgeforstet ist).
Diese war nicht "nur" besonders, sonder auch speziell. Für Vanessa und Fabian spielt das Thema Holz eine ganz große Rolle und genau deshalb, war es ihnen und natürlich auch uns unglaublich wichtig, dieses Material in der Dekoration einzubringen.
Das Motto der Hochzeit stand unter den Farben weiß/grün. Edel, schlicht, elegant und natürlich auch romantisch. Wenn man sich die Zehntscheuer in Münsingen so anschaut, dann weiß man sofort, dass diese Farben dort unglaublich wirken. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass diese Location wirklich zu jedem Motto und Thema vin Szene gesetzt werden kann.

Die Vorausplanung bei Vanessa und Fabian war auch nicht üblich.
Gut, vielleicht mag es daran gelegen haben, dass wir befreundet sind, aber es ist schon spannend, wenn man sieht, wie unterschiedlich Menschen mit Aufregung und Druck so umgehen können. Vanessa und Fabian, (würde ich zumindest behaupten), waren die Ruhe in Person.
"Wenn man die 5 Minuten vor dem Einzug in der Kirche heraus nimmt!" :-)
Aber mal ehrlich. Beide haben es mit Humor und der gewissen Lockerheit genommen und auf sich zukommen lassen.
Ich hab während meiner Ausbildung zur Eventmanagerin sehr oft das Thema Ablaufplan und Koordination bearbeitet. Und im Grunde ist jeder Ablauf dafür geschrieben diesen einzuhalten. Aber jetzt möchte ich Euch allen für Eure Hochzeit den entscheidenden Tipp geben. Bei einer Hochzeit, funktioniert das nicht.
In der IHK Ausbildung zur "Weddingplannerin" wird es Koordinations und Eventablauf genannt. Ich nenne es absoluten Wahnsinn. Man kann und sollte eine Hochzeit nicht bis in die letzte Sekunde verplanen. Jetzt stellen sich sicherlich einige von Euch die Frage, wieso braucht man dann einen Weddingplanner? Ganz einfach, um entspannter zu sein, aber nicht um etwas ins Raster X einzufügen.
Jeder Mensch und somit auch jedes Brautpaar und jede Hochzeit ist etwas anderes und ganz individuelles. So ein Event, kann man nicht nach Schema F behandeln, sondern muss es individuell steuern und einfach auch passieren lassen.
An diesem Wochenende war es zum Beispiel so, dass die Hochzeitstorte so spät aufgetischt wurde, dass daher leider, auch viel übrig geblieben ist. Grund hierfür, war eine spontane Aktion eines Gastes, welche einfach nicht abzuwenden war und die man auch nicht erdrücken sollte. Denn genau das ist nämlich das, was "EURE" Hochzeit so besonders macht. Die Outtakes mit Charme, Charakter und vor allem Flair.
Das besondere und nicht das nahtlos perfekte, das nun wirklich KEINER von uns ist.
In diesem Sinne, Euch allen eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße Eure Nicole
#Traumhochzeit #MünsingenHochzeit #Münsingen #heirateninMünsingen #albhochzeit #Agenturalbhochzeit #agenturalbevent #Weddingplanner #planenlassen #Hochzeitplanenlassen #Eventagentur #Zehntscheuer
#Hochzeitsplanung #Münsingen #heiraten #planenlassen #Hochzeitstipps #weddingplanner