Nicole Jones
Teilplanung in Uttenweiler-Bussenhalle
Am vergangenen Wochenende waren wir mal in Richtung Biberach unterwegs. In einem kleinen Dorf, zwischen Idylle und Ruhe, ging für Konstantina und Mario ein Traum in Erfüllung.
Zumindest dachte ich das bis gestern!
Denn es gibt doch tatsächlich Menschen, welche sich Freunde nennen, die einem im nachhinein die Freude nehmen. Konstantina und Mario haben mich ganz entsetzt angerufen und waren bitterlich enttäuscht, weil es Gäste gab, die ihre Hochzeit madig gesprochen haben. Ich persönlich muss sagen, ich war ein wenig entsetzt, weil die Kritik, die angebracht wurde, definitiv etwas mit Geschmack und eigenen Wünschen zu tun hatte.
Wie ich das meine?
Ganz einfach.
Die Hochzeit von Konstantina und Mario stand unter einem nationalen, kulturellen Motto. Es galt, zwei Nationen miteinander zu vereinen. Die griechische und die sizilianische. Mitten drin, gab es eben noch die deutsche Seite, welche hauptsächlich in Form von Gästen anwesend war.
Konstantina und Mario haben uns in Ihrer Planung für vier Dinge hinzugezogen.
- Dekoration
- Auf- und Abbau
- Service und
- Koordination des Ablaufes
Witzig ist, dass immer wenn wir in Form einer Teilplanung unterwegs sind, dass dann alle Gäste der Meinung sind, dass wir von albhochzeit nur weil wir anwesend sind, logischer Weise das Traumkonzept schlecht hin durchziehen. Aber STOPP.
Eben das tun wir nicht! Für uns ist jede Hochzeit eine ganz individuelle Sache, welche sich aus mehreren Komponenten zusammensetzt. Wünsche, Träume, aber eben auch dem Budget. Und genau dieses ist welches, das immer wieder dazu führt, dass Gäste enttäuscht sind, wenn wir vor Ort sind und nicht die Traumhochzeit aus dem Fernseher vorgesetzt wird.
Sicherlich fragen sich manche, warum braucht man dann einen Weddingplanner? Nun ja, erstens, sind wir ja kein klassischer Weddingplanner sondern eher Dienstleister und zweitens geht es bei der Buchung von uns um mehr als nur Papier wälzen. Wir bieten unseren Brautpaaren die Möglichkeit einzelne Konzepte zu buchen wie zum Beispiel auch Konstantina und Mario. Das bedeutet dann aber nicht, dass wir automatisch anfangen, "Schema F" durchzuziehen. Für uns stehen die Wünsche, Träume und das Budget des Paares immer im Vordergrund.
Bedeutet im Klartext. Auch wenn wir vor Ort sind, werden wir uns sicherlich nicht in die Wunschvorstellung des Brautpaares einmischen weil sich das einfach nicht gehört. Der Kunde ist König. Empfehlungen sprechen wir gerne aus, aber ob diese umgesetzt werden, liegt in den Händen unserer Pärchen.
Im Fall von Konstantina und Mario war es bei den Gästen die Enttäuschung über die fehlenden Spiele und ansprechender Musik. Aber wenn man jetzt mal ganz ruhig in sich geht und sich fragt was einen auf einer griechischen, sizilianischen Hochzeit erwartet, dann finde ich, dass man sich dafür öffnen sollte, andere Kulturen und deren Gebräuche anzunehmen. So kann es eben sein, dass die Hochzeit eines anderen, anders ist, als die eigene Traumhochzeit. Und mal ehrlich, dass muss auch so sein. Denn sonst wären wir alle weder einzigartig, noch individuell oder persönlich.
Und für Konstantina und Mario gebe ich an der Stelle nur folgenden Tipp weiter. Freunde, welche sich Freunde nennen und sich dann selbst und die eigenen Wünsche in den Mittelpunkt zu stellen am Tag nach der Hochzeit, sind sicherlich nicht die Art von Freunde, die man gerne als solche betitelt.
Bleibt Euch und Euren Träumen und Wünschen treu und versucht Euch nicht einreden zu lassen, dass alles schlecht war nur weil Geschmäcker eben unterschiedlich sind.
Verschiedene Nationalitäten setzen auch Respekt und Toleranz voraus!
In diesem Sinne. Euch allen noch eine gute Woche.
Liebe Grüße Eure Nicole
#Hochzeitsplanung #hochzeitplanenlassen #weddingplanner #Tischdekoration #Hochzeitsdekoration #ServicekräfteHochzeit #BussenhalleUttenweiler #HalleUttenweiler #FesthalleUttenweiler #Hochzeitsplanung
#Tischdekoration #Hochzeitsdekoration #Weddingplanner #Uttenweiler #biberach #traumhochzeit #hochzeitplanenlassen #Hochzeitspalnung #weddingplanner